
Tomatencremesuppe mit Bärlauch
Bärlauch ist DAS Frühlingskraut überhaupt! Es schmeckt nicht nur wunderbar aromatisch nach Knoblauch – ohne dabei den unangenehmen Nachgeschmack zu hinterlassen – sondern ist auch unglaublich vielseitig einsetzbar. Ob im Pesto, im Salat oder als erfrischende Suppenbeilage: Bärlauch veredelt einfach jedes Gericht!
Aufwand
Leicht
Niveau
10
Min.
Min.
Vorbereitung
20
Min.
Min.
Zubereitung
Zutaten 2 Portion(en)
- 1 Schalotte
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 500 g Tomaten
- 250 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Sahne
- 0.5 Bund Bärlauch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Für das Topping
- 2 TL saure Sahne
- 0.5 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
- 2 EL Pistazien
Utensilien
Pürierstab
Zubereitung
-
Schritt 1
Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin anschwitzen. Tomatenmark mit in den Topf geben und mit den Schalotten vermischen. -
Schritt 2
Gewaschene Tomaten in Würfel schneiden und in den Topf geben. Mit der Brühe ablöschen und alles etwa 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln. -
Schritt 3
Tomaten-Mischung mit einem Pürierstab zu einer feinen Suppe pürieren. -
Schritt 4
Sahne einrühren, den Bärlauch waschen und fein hacken. -
Schritt 5
Bärlauch in die Suppe einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. -
Schritt 6
Mit einem Klecks saurer Sahne, Frühlingszwiebel-Ringen und den gerösteten Pistazien als Topping servieren.
Kommentare