
Pflaumen-Streuselkuchen im Glas
Soo lecker und einfach! Unser Pflaumen-Streuselkuchen im Glas! Das perfekte Dessert für die ganze Familie und Gäste!
Aufwand
Leicht
Niveau
60
Min.
Min.
Vorbereitung
30
Min.
Min.
Zubereitung
Zutaten 4 Portion(en)
- 150 g Dinkelmehl
- 100 g (vegane) Butter
- 80 g brauner Zucker
- 70 g Haselnüsse (gehackt)
- 1 Prise Salz
- 100 g BIO gebackenes Hafermüsli mit Haselnussmus
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 430 ml Hafermilch
- 120 g Pflaumenröster
- 1 Packung Vanillezucker
- 8 Stück Pflaumen
Utensilien
4 hitzebeständige Gläser
Zubereitung
-
Schritt 1
150 g Dinkelmehl, 70 g gehackte Haselnüsse, 80 g Rohrohrzucker und 1 Prise Salz mischen. 100 g kalte „Butter“ Vioblock in Stücken zugeben und alles mit den Händen oder mit den Knethaken des Handrührers zu Streuseln verkneten. 200 g davon abnehmen und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. -
Schritt 2
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die restlichen Streusel in eine Form geben und für ca. 10 Minuten vorbacken. Anschließend 100 g der gebackenen Streusel zerkleinern und mit 100 g Hafermüsli mischen (die kleineren Bestandteile verwenden). Diese Mischung als Boden in die vier Gläser geben. -
Schritt 3
Puddingpulver mit 2 EL Zucker und 6 EL Haferdrink glatt rühren. 400 ml Haferdrink mit 100 ml Wasser aufkochen. Angerührtes Pulver hinzugeben und unter Rühren kochen, bis die Mischung angedickt ist. Für ca. 20 Min. auskühlen lassen und je 135 g Pudding auf den Crumbleboden geben. -
Schritt 4
Je 30 g vom Zwetschgenröster auf dem Pudding verteilen. Die Pflaumen waschen, drei bis vier Stück davon in Würfel schneiden und auf dem Röster verteilen. Die restlichen vier Pflaumen vierteln und je eine Pflaume in ein Glas geben. Anschließend die Hälfte vom Vanillezucker über die Pflaumen streuen. -
Schritt 5
Je 50 g von den Streuseln (aus dem Kühlschrank) in jedes Glas geben und gleichmäßig auf den Pflaumen verteilen. Dann den restlichen Vanillezucker über die Streusel streuen. -
Schritt 6
Streuselkuchen für 20 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen. Tipp: Wenn du die Gläser direkt nach dem Backen mit den Deckeln verschließt, werden die Kuchen haltbar gemacht und können über mehrere Wochen gelagert werden. Wir wünschen guten Appetit!
Kommentare