Kostenfreier Versand ab 49 €
Grauburgunder trocken "TRADITION"
Grauburgunder trocken "TRADITION"
Weingut Bergdolt-Reif & Nett

Grauburgunder trocken "TRADITION"

7,49 €
%
5 % Rabatt ab 6 Flaschen
Ausverkauft

Du bekommst eine E-Mail von uns, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Kostenfreier Versand ab 49 €
Weißwein
trocken
Grauburgunder
Pfalz

Vinifikation

Der Grauburgunder trocken "TRADITION" hat eine elegante und sehr feingliedrige, würzige Burgundernase. Im Mund zeigt sich saftige, volle Fruchtigkeit und der Abgang verzückt durch eine filigrane Fruchtsäure. Ein moderner, ausgewogener Typ, den man zu vielen Gelegenheiten genießen kann. Mit seinem zarten Aroma eignet er sich gut für feine Fischaromen (z. B. Seelachs auf Gemüse) oder aber zu Spinat und sahningen Pilzsaucen.

Dieser Wein wurde mit der goldenen Kammerpreismünze der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet. Zudem wurde dieser Wein mit 81 Punkten durch Wein-Plus ausgezeichnet. Kennzeichnungsmerkmale dieser Punktekategorie sind eine saubere und harmonische Qualität, als auch ein gewisser Charakter. Durch eine überdurchschnittlich Hochwertig der Weine entsteht in jedem Fall ein echtes Trinkvergnügen.

Weingut

Weingut Bergdolt-Reif & Nett

Weingut Bergdolt-Reif & Nett

In dem kleinen Weinort Duttweiler mitten in der Pfalz liegt das Weingut Bergdolt-Reif & Nett. Bereits 1838 wurde der Sandstein-Gewölbekeller gebaut, welcher heute in fünfter Generation von der Familie Nett genutzt wird. Christian Nett wurde im Jahr 2015 sogar als Bester Jungwinzer Deutschlands ausgezeichnet. Die Reben gedeihen in einer Landschaft, die mediterranen Charakter hat und sind umgeben von Kiwis, Feigen, Mandeln und Esskastanien. Der Charakter der Weine wird durch über zehn Meter mächtige Bodenschichten – aus vorwiegend Löß und Lehm mit feinen Kalkadern – geprägt. Durch hingebungsvolle Arbeit und die einmalige Landschaft wird jeder Jahrgang etwas ganz besonderes mit eigener Persönlichkeit.

Steckbrief

Weintyp
Weißwein
Geschmack
trocken
Rebsorte(n)
Grauburgunder
Region
Pfalz
Ausbau
Edelstahltank
Weingut
Weingut Bergdolt-Reif & Nett
Lagerfähigkeit
bis 3 Jahre
Trinktemperatur
10–12 °C
Enthält Sulfite.
12,50 % vol
Weingut Bergdolt-Reif & Nett
Dudostraße 24
67435 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
Weißwein
Artikelnummer
SW16847

Rebsorte

Grauer Burgunder

Grauer Burgunder

Anbau

Grauburgunder liefert recht gute Erträge und, wenn gewollt, hohe Mostgewichte. Die Dichtbeerigkeit erleichtert den Botrytisbefall zur Erzeugung edelsüßer Weine. Die Sorte ist wenig krankheitsanfällig und kaum frostempfindlich. Sie gedeiht besonders gut auf Lößterrassen, aber auch auf Kalkboden und steinigen Untergründen. Lehmige Böden sind weniger geeignet. Ertragsreduzierungen und effizientes Ausdünnen des Behangs sind gut möglich und werden vielfach praktiziert.

Bedeutung

Den Grauen Burgunder treffen wir heute nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch in Übersee an. In Deutschland hat der Graue Burgunder wieder zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zur Zeit sind gut 5.600 Hektar - das entspricht 5,5 Prozent der deutschen Rebfläche - mit dieser Sorte bestockt. Früher wurde der Graue Burgunder meist mit dem Synonym "Ruländer" bezeichnet. Dies waren aber meist süße und gehaltvolle Weine, während hingegen der Graue Burgunder nunmehr vorwiegend trocken ausgebaut wird. Insbesondere die badischen Winzer widmen dem Grauburgunder mehr als 12 Prozent ihrer Anbauflächen. So kommen über 1.900 Hektar zusammen. Die Pfälzer steuern knapp 1.400 Hektar bei, die Rheinhessen fast 1.500 Hektar, die Nahewinzer etwa 270. In neun von dreizehn deutschen Anbaugebieten zählt der Grauburgunder zu den "Classic"-Rebsorten.

Kundenbewertungen

4.7
6 Bewertungen
5
4
3
2
1
am 19.08.2022 Verifizierter Kauf
am 30.05.2022 Verifizierter Kauf

Toller Wein, habe ich auch schon mehrfach verschenkt. Hat bislang allen gut geschmeckt.

am 01.04.2021 Verifizierter Kauf
am 23.11.2020 Verifizierter Kauf
am 11.11.2020 Verifizierter Kauf

Sehr lecker :-)

am 01.09.2020 Verifizierter Kauf