Kostenfreier Versand ab 49 €
Chardonnay trocken "NETTSWERK"
Chardonnay trocken "NETTSWERK"
Weingut Bergdolt-Reif & Nett

Chardonnay trocken "NETTSWERK"

12,49 €
%
5 % Rabatt ab 6 Flaschen
  • Lieferzeit 2–3 Werktage
  • Kostenfreier Versand ab 49 €
Weißwein
trocken
Chardonnay
Pfalz

Vinifikation

Das Weingut Bergdolt-Reif & Nett richtet mit seinem Chardonnay ein stabiles Nettswerk ein, um Duft, Geschmack und Charakter des Weins für einen bestmöglichen Genussaustausch zu gewährleisten. Der Nettswerk-Chardonnay steht symbolisch für die Direkt- und Klarheit des Weinguts. Ein würziger Geschmack und saftiger Körper geben den fruchtigen Grapefruit-Noten ein ehrliches Fundament. Holz- und Barriquefässer garantierten einen holzwürzigen Charakter, der gut zu den Chardonnay-Trauben passt. Ein einfacher und hochwertiger Weißwein, der sehr gern zu hellen Saucen und Fleischsorten auf den Tisch gehört. Kaninchen, Geflügel aber auch spanische Paella begleitet der Nettswerk harmonisch.

Weingut

Weingut Bergdolt-Reif & Nett

Weingut Bergdolt-Reif & Nett

In dem kleinen Weinort Duttweiler mitten in der Pfalz liegt das Weingut Bergdolt-Reif & Nett. Bereits 1838 wurde der Sandstein-Gewölbekeller gebaut, welcher heute in fünfter Generation von der Familie Nett genutzt wird. Christian Nett wurde im Jahr 2015 sogar als Bester Jungwinzer Deutschlands ausgezeichnet. Die Reben gedeihen in einer Landschaft, die mediterranen Charakter hat und sind umgeben von Kiwis, Feigen, Mandeln und Esskastanien. Der Charakter der Weine wird durch über zehn Meter mächtige Bodenschichten – aus vorwiegend Löß und Lehm mit feinen Kalkadern – geprägt. Durch hingebungsvolle Arbeit und die einmalige Landschaft wird jeder Jahrgang etwas ganz besonderes mit eigener Persönlichkeit.

Steckbrief

Weintyp
Weißwein
Geschmack
trocken
Rebsorte(n)
Chardonnay
Region
Pfalz
Ausbau
Edelstahltank
Weingut
Weingut Bergdolt-Reif & Nett
Lagerfähigkeit
bis 3 Jahre
Trinktemperatur
10–12 °C
Enthält Sulfite.
13,00 % vol
Weingut Bergdolt-Reif & Nett
Dudostr. 24
67435 Neustadt-Duttweiler
Deutschland
Weißwein
Artikelnummer
SW13312

Rebsorte

Chardonnay

Chardonnay

Anbau

Der Chardonnay stellt an den Standort ähnlich hohe Ansprüche wie ein Weißburgunder oder auch ein Riesling. Randlagen sind demnach ungeeignet. Am besten gedeiht er auf tiefgründigen, kalkigen und warmen Böden. Chardonnay besitzt eine gute Winterhärte, er ist nicht besonders anfällig gegen Krankheiten, lediglich die dünnen Beerenschalen begünstigen die Botrytisbildung. Er wird weiträumig gepflanzt. Höhere Stämme verbessern die Blühfestigkeit. Im Herbst reift er - ähnlich wie der Weißburgunder - recht spät und kann kurz vor dem Riesling geerntet werden. Die Oechslegrade liegen auf Weißburgunderniveau, bei geringen Erträgen auch darüber. Die Säurewerte erreichen in geeigneten Lagen ein ansprechendes Niveau.

Bedeutung

Chardonnay ist eine der populärsten Rebsorten der Welt. Sie ist in praktisch allen weinbautreibenden Ländern vertreten und besetzt weltweit eine Anbaufläche, die dreimal so groß wie die des Rieslings ist. Auch in Deutschland nimmt ihr Anbau langsam, aber beständig zu. Alljährlich kommen 50 bis 100 Hektar dazu. Mit nahezu 1.678 Hektar Anbaufläche hat der Chardonnay 2014 einen Anteil an der deutschen Gesamtrebfläche von 1,6 Prozent. Gerade in Bereichen mit einem traditionell hohen Anteil an Burgundern (z.B. am Kaiserstuhl in Baden oder an der Südliche Weinstrasse in der Pfalz) wird er mit guten und besten Ergebnissen angepflanzt.

Kundenbewertungen

5.0
1 Bewertung
5
4
3
2
1
am 10.03.2023 Verifizierter Kauf

Die Nett Weine sind einfach klasse- hatte bislang keinen, der mir nicht gefallen hat.