Kostenfreier Versand ab 49 €
BIO Alkoholfreier Riesling-Secco
BIO Alkoholfreier Riesling-Secco
Pfalzwasser

BIO Alkoholfreier Riesling-Secco

6,99 €
  • Lieferzeit 2–3 Werktage
  • Kostenfreier Versand ab 49 €
Alkoholfrei
Alkoholfrei
Vegan
Vegan
Mit natürlicher Süße
Mit natürlicher Süße
Perlwein
halbtrocken
Riesling
2020

Vinifikation

  •  Bio Alkoholfreier Riesling-Secco von Pfalzwasser
  •  Perlig, elegant, sanft fruchtig
  •  Perfekt zum Anstoßen und Runterkommen

Eine der beliebtesten Rebsorten gibt’s jetzt auch als sprudelnde Erfrischung: Der alkoholfreie Riesling-Secco von Pfalzwasser feiert die ohnehin schon knackig-frische Struktur des Rieslings und unterstreicht den kernigen Charakter mit einem perligen Erlebnis. Für die feine Fruchtigkeit wird dem alkoholfreien Riesling etwas Traubenmost zugefügt. Die „Vinnade“ ist ein fabelhaftes Crossover aus Wein und Limonade – genau das, was du an einem warmen Sommertag oder nach einem langen Bürotag brauchst. Auch zum nüchternen Anstoßen bestens geeignet!

Steckbrief

Weintyp
Perlwein
Geschmack
halbtrocken
Jahrgang
2020
Rebsorte(n)
Riesling
Ausbau
Edelstahltank
Weingut
Pfalzwasser
Trinktemperatur
8–10 °C
Alkoholfreier Wein*, Traubenmost*, Kohlensäure, Konservierungsstoff: Schwefeldioxid.
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Kühl lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Trocken lagern.

Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml
Brennwert 100 kJ
(24 kcal)
Fett 0,0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 5,9 g
davon Zucker 5,7 g
Eiweiß 0,0 g
Salz 0,00 g
Deutschland
Winade Getränke GmbH
Schneebergerhof 14
67813 Gerbach
Deutschland
Schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Bio-Wein
DE-ÖKO-022
EU-Landwirtschaft
Artikelnummer
SW20664

Rebsorte

Riesling

Riesling

Anbau

Der Riesling ist eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure ist. Deshalb ist er prädestiniert für die nördlichen Anbaugebiete, wo er in der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Er stellt die höchsten Ansprüche an die Lage (Energie), dafür aber geringe Ansprüche an den Boden. Je nach Standort (Bodenart und Mikroklima) bringt er sehr unterschiedlich nuancierte Weine. Optimale Bedingungen bieten die wärmespeichernden steinigen Steillagen entlang der Flusstäler.

Bedeutung

Er gilt als das Aushängeschild des deutschen Weinbaus, wie keine andere Rebsorte bestimmt der Riesling das weltweite Image der 13 deutschen Anbauregionen. Deutschland gilt als Heimat des Rieslings, denn immerhin stehen mit über 23.400 Hektar rund 50 Prozent aller Rieslinge der Welt in deutschen Weinbergen.
Im Rheingau nimmt der Riesling mit fast 2.500 Hektar fast 80 Prozent der dort verfügbaren Rebfläche in Anspruch. Daneben zählen zu den wichtigsten Riesling-Produzenten die Anbaugebiete Mosel (5.400 Hektar), Pfalz (5.800 Hektar), Rheinhessen (4.400 Hektar), Württemberg (2.100 Hektar), Baden (1.100 Hektar) sowie die Nahe (1.200 Hektar). In elf von dreizehn deutschen Anbaugebieten gehört der Riesling zu den "Classic"-Rebsorten.

Kundenbewertungen

5.0
1 Bewertung
5
4
3
2
1
am 09.06.2022 Verifizierter Kauf

Endlich mal ein alkoholfreier Wein der schmeckt ?